Radlager für Ihr Auto
3.350 passende Teile gefundenKaufen Sie Ihre Radlager günstig online bei Q-Parts24. Wir bieten die passenden Ersatzteile für Ihre Radaufhängung als Radlagersatz. Kaufen Sie Radlager mit der passenden Schmierung und Dichtung und reparieren Ihr Fahrzeug schnell und sicher. Bei Fragen zur Passgenauigkeit können Sie gerne unsere Fahrzeugauswahl nutzen oder unseren Kundendienst kontaktieren. Setzen Sie auf höchste Qualität renomierter Marken wie FAG oder SKF. Zusätzlich bieten wir sensationell Preise und schnelle Lieferung. Entdecken Sie unsere Radlager Produktpalette.
Aufbau & Funktion von Radlagern
Radlager gehören zu den wichtigsten Lagern in modernen KFZ, um Drehbewegungen von Wellen und Achsen sicher und präzise auszuführen. Als metallische Komponenten bzw. Gummi-Metall-Teile ist eine Schmierung der Lager unverzichtbar, wobei ein Austreten des Schmiermittels zu vermeiden ist. Hierfür kommen spezielle Dichtungen für Radlager zum Einsatz, damit der sichere Fluss von Schmierfett bzw. Schmieröl gewährleistet bleibt. Das Radlager ist ein besonderes Autoteil, dass eine sichere und feste Lage mit einer größtmöglichen Flexibilität in der Drehbewegung verbindet. Damit das Lager in seiner Position bleibt und sich nicht seitlich entlang der Welle oder Achse verschiebt, werden gesonderte Sicherungsringe eingebaut. Diese aus Gummi oder Kunststoff gefertigten KFZ-Teile sorgen für eine zusätzliche Sicherheit in der Lage das Radlagers, ohne dieses in seiner Grundfunktion zu behindern.
Diese Rolle spielt der Sicherungsring in Ihrem Radlager
Der Sicherungsring ist nicht mit dem O-Ring und sonstigen Dichtungsringen zu verwechseln, die im Radlager sowie anderen Komponenten moderner KFZ verbaut werden. Sicherungsringe übernehmen die Hauptfunktion, eine zusätzliche Sicherheit für einen möglichst lange Nutzung der Radlager zu gewährleisten. Während bei den Rollkörpern des Radlagers eine optimale Umsetzung radialer Bewegungen gewünscht wird, ist das seitliche Verschieben des Lagers nicht gewünscht.
Durch den Sicherungsring wird ein zusätzliches KFZ-Teil zwischen der Radnabe und dem Radlager positioniert. Fehlt dieses Teil und wird die Radnabe zu einem späteren Zeitpunkt ausgepresst, kann es zu einer Beschädigung am Radlager kommen. Genauso sorgt der Sicherungsring für eine sichere Lage dieses KFZ-Teils, wodurch eine einwandfreie Kraftumsetzung nach Monaten und Jahren gewährleistet bleibt. Gibt es zu viel Spiel in einzelnen Dimensionen des Radlagers, wird die Antriebskraft nicht mehr optimal über Wellen und Achsen auf das Rad umgesetzt.
Defekte Radlager erkennen
Probleme mit dem Radlager zeigen sich in erster Linie durch ein unrundes Fahrverhalten aufgrund der nicht mehr optimalen Lagerung des Rades. Auch eine Geräuschbildung ist üblich, da die Welle oder Achse nicht mehr optimal gelagert ist und minimal unrund läuft. Durch eine optische Prüfung zeigt sich schnell, ob das Problem mit Sicherungsring zu suchen ist oder sonstige KFZ-Teile rund ums Radlager ausgetauscht werden sollten. Hierbei kann es sich anbieten, direkt auf einen Radlagersatz zuzugreifen und das vollständige Autoteil durch neue Qualität zu ersetzen.
Aufgabe von Splint im Radlager
Für eine optimale Funktion des Radlagers über Monate und Jahre hinweg ist ein ideales Spiel dieses KFZ-Teils wichtig. Bei der erstmaligen Montage sowie im Nachhinein kann dieses frei eingestellt werden, um eine optimale Abstimmung des gesamten Fahrwerks zu genießen. Der Splint ist als kleines Autoteil hierfür da richtige Hilfsmittel, mit dessen Hilfe Korrekturen an der Mutter des Radlagers und der vorherrschenden Spannung vorgenommen werden können.