BREMSSCHEIBEN FÜR IHR AUTO
5.904 passende Teile gefundenIn unserem Brems-Sortiment finden Sie die passenden Bremsscheiben für Hinterachse und Vorderachse, je nach Bremsscheibenart (belüftet, gelocht, angesenkt, etc.) und Durchmesser für Ihr Auto. Unser Bremsscheiben-Angebot beinhaltet bekannte Hersteller, wie Ate und Brembo, die als Zulieferbetriebe der großen KFZ-Marken im Automotive-Bereich geschätzt werden. Nutzen Sie einfach unsere praktische Suchmaske, um die richtigen Bremsscheiben für Ihr Fahrzeug online zu finden und bequem zu kaufen. Wir bieten Bremsscheiben für alle gängigen Modelle von VW, Audi, Mercedes, BMW und weitere Automarken. Wir freuen uns auf Ihr Vertrauen und bieten Ihnen attraktive Preise für höchste Qualität, wenn Sie bei Q-Parts24 Bremsscheiben kaufen.
Welche Aufgabe Bremsscheiben im KFZ-Bremssystem von Fahrzeugen erfüllen
Bremsscheiben sind an den einzelnen Rädern bzw. Felgen des Fahrzeugs angebracht und werden als bewegliche Teile des Bremssystems durch die Bremsklötze gestoppt. Durch Betätigung des Bremspedals mit elektronischer Verstärkung werden die Bremsklötze hydraulisch angesteuert, um die Bremsbeläge gegen die Scheiben zu drücken. Hierdurch findet eine klassisch mechanische Blockade statt, die Bremsscheiben und das zugehörige Rad können nicht mehr ungehindert drehen und das Fahrzeug verliert an Geschwindigkeit.
Während es bei den Bremsklötzen zu einem schleichenden Abrieb des Oberflächenmaterials kommt, zeigt sich der Verschleiß der Bremsscheibendicke vorrangig durch eine schleichende Rillenbildung. Gerade bei scharfen Bremsmanövern und alternden Bremsbelägen fräsen sich diese sprichwörtlich in die Bremsscheiben ein. Dieser Verschleiß gilt für die Dicke von Sportbremsbeläge umso mehr, wobei diese bewusst für die dynamischen Ansprüche der Fahrzeughalter hochwertiger produziert werden. Mit der Zeit verlieren die Bremsbeläge außerdem den Griff in die Scheiben und der Bremsweg verlängert sich sukzessive.
Bremsscheiben als klassisches Verschleißteil schnell austauschen
Bremsen gehören in all ihren Komponenten zu den wichtigsten Verschleißteilen in einem Fahrzeug. Das Bremsen wechseln hat stets paarweise zu erfolgen, damit das Auto nicht bei einem zukünftig Bremsmanöver zu einer Seite zieht. Außerdem sollten Sie prüfen, ob die gesamten Bremsen als Set auszutauschen sind oder alleine der Wechsel der Bremsscheiben notwendig wird. In vielen Fällen verschleißt zunächst die Dicke der Bremsbeläge, die vor der Scheibe ausgewechselt werden. Unabhängig von einem kompletten oder partiellen Austausch müssen sich die Scheibe und Beläge erst einmal aufeinander abstimmen, was eine Reihe von Bremsmanövern voraussetzt. Die optimale Bremsleistung wird also nicht gleich nach Montage neuer Bremsscheiben oder einer komplett neuen Bremsanlage erreicht.
Wann immer die Verschleißgrenze einer Bremsscheibe an Vorderachse oder Hinterachse erreicht sein mag – der Austausch gegen Bremsscheiben in Markenqualität ist anzuraten. Alleine hierdurch wird gewährleistet, dass die neuen Bremsscheiben eine lange Lebensdauer aufweisen und bei Tausenden von Bremsvorgängen Höchstleistungen erbringen. Dies gilt nicht nur für Sportbremsbeläge und dem Bremsen in Höchstgeschwindigkeiten. Bereits im alltäglichen Stadtverkehr macht sich die Investition in Erstausrüster-Qualität bezahlt. Im Sinne der Verkehrssicherheit sollte der Austausch der Bremsen außerdem nicht unnötig lange herausgezögert werden. Im schlimmsten Fall wird der TÜV-Prüfer den Zustand und die Stärke der einzelnen Scheibe bemängeln und das Fahrzeug durch die Hauptuntersuchung fallen lassen.
Beim Bremsscheiben kaufen auf Markenqualität achten
Das Wechseln der Bremsscheiben an Vorderachse oder Hinterachse lässt sich bei älteren Fahrzeugen noch mühelos selbst durchführen. Bei vielen neuen Fabrikaten kann es durch den steigenden Anteil elektronischer Komponenten im Bremssystem schwierig werden. Gerne geben Ihnen unsere Experten von Q-Parts24 Tipps, ob das eigenhändige Austauschen bei Ihrem Fahrzeug sinnvoll ist. Ein günstiger Kauf von Markenteilen im Internet lohnt in jedem Fall, damit Sie kein teures Geld für Ihren notwendigen Wechsel der Bremsscheiben oder ihre gesamten Bremsen ausgeben müssen.