1 Monat Widerrufsrecht
Schnelle Lieferung
Meine Garage:
Kein Fahrzeug
{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Stoßdämpfer für Ihr Auto

7.671 passende Teile gefunden
Suchergebnisse filtern

Sie wollen für Ihr Fahrzeug auf Marken Stoßdämpfer wie Bilstein Stoßdämpfer, SACHS Stoßdämpfer oder Monroe Stoßdämpfer setzen und erstklassige Qualität kaufen? Dann sind bei uns im Q-Parts24 Autoteile Shop genau richtig. Wählen Sie aus über 5.700 Stoßdämpfer Artikeln und überzeugen Sie sich von perfekter Markenqualität, die von einigen Herstellern auch im Rennsport eingesetzt wird. Stoßdämpfer bieten wir für alle gängigen Fahrzeug Modelle von VW, Audi, Mercedes, BMW und weitere Automarken. Neue Stoßdämpfer bieten Ihrem Fahrzeug wieder eine perfekte Leistung und Dynamik fürs Fahrwerk, bei optimaler Bodenhaftung und Kurvenlage – ganz gleich welche Herausforderungen die Strecke für Ihr Auto bereithält.

Erhalten Sie aus unserem Sortiment die passenden Stoßdämpfer für Vorderachse oder Hinterachse aller Art, zu einem attraktiven Preis, ohne dass Sie Einbußen in der Qualität der Teile fürchten müssen. Welche Stoßdämpfer für Ihr Auto geeignet sind, finden Sie schnell über unsere Suchmaske anhand weniger Eingaben heraus. Gerne hilft Ihnen Q-Parts24 auch persönlich weiter, die richtigen Stoßdämpfer zu finden, die Sie anschließend günstig bestellen können. Entdecken Sie unsere Stoßdämpfer Produktvielfalt und nutzen Sie noch heute unsere Angebote um Stoßdämpfer kaufen zu können.

Stoßdämpfer BILSTEIN 22-145697 BILSTEIN - B4 Serienersatz MERCEDES-BENZ SMART
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
22-145697_BILSTEIN
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
22-145697
EAN-Nr.:
4025258598082
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Platte, oben Stift
Artikelnummer: 22-145697
Einbauposition: Vorderachse
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 22-145697, VNE-E569
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
45,55 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN 19-019888 BILSTEIN - B4 Serienersatz VOLVO
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
19-019888_BILSTEIN
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
19-019888
EAN-Nr.:
4025258430221
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge
Artikelnummer: 19-019888
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 19-019888, BNE-1988
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
48,61 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

Nur noch 4 Stück verfügbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer SACHS 317 475 MERCEDES-BENZ
Vergleich
Merkzettel
SACHS
Art.Nr.:
317 475_SACHS
Hersteller:
SACHS
Teilenummer:
317 475
EAN-Nr.:
4013872926244
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Auge
Weitere Artikelnummer: 317475
Artikelnummer: 317 475
Kenngröße: ETOV36X199
Teilehersteller/Anbieter: SACHS
Referenznummer(n) OEM: 317 475, 317475
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
63,96 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN 24-012478 BILSTEIN - B8 Hochleistungsdämpfer Plus
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
24-012478_BILSTEIN
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
24-012478
EAN-Nr.:
4025258622992
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Auge
Artikelnummer: 24-012478
Einbauposition: Hinterachse
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung
Kenngröße: 120/50
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 24-012478, B46-1247
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: federtragender Dämpfer
Stoßdämpfer-System: höhenverstellbar, Einrohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
154,08 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

Nur noch 1 Stück verfügbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN 34-030196 BILSTEIN - B8 Hochleistungsdämpfer Plus
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
34-030196_BILSTEIN
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
34-030196
EAN-Nr.:
4025258607531
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Platte, oben Stift
Artikelnummer: 34-030196
Einbauposition: Vorderachse
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 34-030196, P36-3019
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Federbeineinsatz
Stoßdämpfer-System: Einrohr-Upside-Down
Stoßdämpferart: Gasdruck
169,91 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

Nur noch 2 Stück verfügbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer SACHS 313 366 AUDI
Vergleich
Merkzettel
SACHS
Art.Nr.:
313 366_SACHS
Hersteller:
SACHS
Teilenummer:
313 366
EAN-Nr.:
4013872697663
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Auge
Weitere Artikelnummer: 313366
Artikelnummer: 313 366
Kenngröße: SEOV30/13X215A
Teilehersteller/Anbieter: SACHS
Referenznummer(n) OEM: 313 366, 313366
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
58,87 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN 35-118435 BILSTEIN - B6 Hochleistungsdämpfer
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
35-118435_BILSTEIN
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
35-118435
EAN-Nr.:
4025258624163
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Schelle
Artikelnummer: 35-118435
Einbauposition: Vorderachse
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 35-118435, VE3-B843
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Einrohr-Upside-Down
Stoßdämpferart: Gasdruck
179,05 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

Nur noch 4 Stück verfügbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN 22-045010 BILSTEIN - B4 Serienersatz SEAT VW VAG
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
22-045010_BILSTEIN
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
22-045010
EAN-Nr.:
4025258434625
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Schelle
Artikelnummer: 22-045010
Einbauposition: Vorderachse
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 22-045010, VNE-4501
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
50,19 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer KONI 80-1787 CLASSIC AUDI FORD VW GENERAL MOTORS
Vergleich
Merkzettel
KONI
Art.Nr.:
80-1787_KONI
Hersteller:
KONI
Teilenummer:
80-1787
EAN-Nr.:
8712167149035
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Auge
Artikelnummer: 80-1787
Einbauposition: Vorderachse
Farbe: rot
Teilehersteller/Anbieter: KONI
Menge: 1
Referenznummer(n) OEM: 80-1787, BUSH-KIT: 1210, BUSH-KIT:1210
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Öldruck
Verpackungslänge [cm]: 640
95,57 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN 24-027250 BILSTEIN - B8 Hochleistungsdämpfer Plus BMW
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
24-027250_BILSTEIN
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
24-027250
EAN-Nr.:
4025258636661
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Auge
Artikelnummer: 24-027250
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 24-027250, BE5-2725
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
109,87 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN 24-203012 BILSTEIN - B4 Serienersatz JAGUAR
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
24-203012_BILSTEIN
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
24-203012
EAN-Nr.:
4025258687847
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Gabel
Artikelnummer: 24-203012
Einbauposition: Vorderachse
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 24-203012, BE5-D242
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: federtragender Dämpfer
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
156,71 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

Nur noch 4 Stück verfügbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Stoßdämpfer BILSTEIN 19-067971 BILSTEIN - B4 Serienersatz SMART
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
19-067971_BILSTEIN
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
19-067971
EAN-Nr.:
4025258448646
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge
Artikelnummer: 19-067971
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 19-067971, BNE-6797
Produkttyp: Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
40,82 €

inkl. deutscher MwSt.; der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
Lieferzeit: 2 Werktage *
Menge:
+
In den Warenkorb
Seite 1 von 640

Stoßdämpfer für vorne und hinten günstig kaufen

Stoßdämpfer haben seit Beginn des modernen Fahrzeugbaus wesentlich zum Fahrkomfort beigetragen. Durch die gefederte Lagerung der Karosserie und des Innenraums auf dem Chassis des Fahrzeugs werden nicht alle Schläge und Stöße des Untergrunds auf die Fahrgastzelle weitergegeben. Die Stossdämpfer die vorne und hinten eingebaut sind, sorgen so für ein deutlich angenehmeres und ruhigeres Fahrverhalten. Der Verschleiß oder komplette Ausfall dieser Fahrzeug-Teile lässt sich daher schnell im Innenraum spüren und legt den Erwerb geeigneter Stoßdämpfer-Ersatzteile für die Federung und Dämpfung nahe. Dies sind vor allem Dämpfer und Federbeine. Genauer gesagt wird der gesamte dämpfende Teil als Federbein bezeichnet, welches aus Feder, Radträger und Stoßdämpfer besteht. Ohne Feder würde man nur von einem Dämpferbein sprechen, wo Schrauben oder Drehstab die Federn ersetzen, z.B. im Querlenker.

Ein Federbein besteht im mittleren Teil aus dem allseits bekannten Stoßdämpfer, der wiederum von zwei Federtellern stabilisiert wird. Diese sind einmal am Zylinder und einmal am Kolbenstangenende von einem Dämpfer befestigt. Bei modernen Federbeinen kommt noch eine MCU Feder hinzu, gefertigt aus mikrozellularem Polyurethan. Das sorgt für eine noch sensiblere Federung, was eine zu harte Übertragung von Schlaglöchern und Stößen von der Straße auf die Karosserie verhindert. Es wird das Aufschaukeln des Getriebes verhindert, da die Stoßdämpfer eine entstehende Schwingung verhindern. Auch das Lenken wird so leichter, sicherer und zusätzlicher Fahrkomfort entsteht. Je besser die Federung, desto weniger Verschleiß entsteht außerdem an der Karosserie und in fast allen anderen Bereichen des Autos.

Stoßdämpfer wurden über die Jahrzehnte technisch weiterentwickelt, in PKW kommt heute vorrangig das McPherson Federbein zum Einsatz. Das mehrteilige KFZ-Teil basiert auf einer Federung mit zwei Federtellern, ergänzt um eine weitere Feder. Zum Federbein selbst gehört noch der Stoßdämpfer und die Radaufhängung, erst im Zusammenspiel von Federn und Stoßdämpfer erfüllt das Federbein seinen gewünschten Effekt. Bei Störungen in der Federung empfiehlt es sich, für ein sicheres Fahrverhalten sofort entsprechende Ersatzteile nachzurüsten. Bei uns im Shop erhalten Sie dazu Stoßdämpfer der Bauart Gasdruck und Öldruck. 

Stoßdämpfer – häufige Probleme und Störungen

Stoßdämpfer und Federn erfüllen grundlegend zwei Funktionen im modernen Fahrzeugbau. Zum einen soll ein Ausgleich von Schäden in der Fahrbahn und anderen Hindernissen stattfinden. Ohne die federnd gelagerte Fahrgastzelle würde jede Unebenheit im Boden direkt an die Fahrgäste weitergegeben, was bei sehr schlechten Straßenverhältnissen das Fahrgefühl schmälert und sogar zum Sicherheitsrisiko werden kann. Verschlissene oder defekte Stoßdämpfer bzw. Federbeine verschlechtern die Straßenlage enorm, was man vor allem in Kurven oder bei unbefestigten oder unebenen Straßen deutlich merkt. Im schlimmsten Fall erfolgt ein Kontrollverlust mit Unfallfolge.

Doch auch bei der Fahrt auf gerader Strecke und einem guten Belag erfüllen die Federbeine von einem Fahrzeug eine wichtige Aufgabe. Je nach Geschwindigkeit und Außenbedingungen kann eine Schwingung in der Bewegung entstehen, die sich aufschaukelt. Die Fahrt wäre hierdurch mit immer stärker werdenden, gefühlten Wellenbewegungen für die Fahrgäste verbunden. Durch intakte Dämpfer und Federn wird dieser Bewegung im Fahrwerk entgegengewirkt, so dass ein ruhiges und gleichmäßiges Fahrgefühl entsteht. 
Stoßdämpfer und Federn können verschleißen und müssen sich als Autoteile gegen eine Vielzahl von Außeneinflüssen erwehren.

Kommt es zu einem langsamen Verschleiß oder einem Zusetzen der Autoteile, sind folgende Probleme typisch und wichtige Anzeichen für einen notwendigen Austausch des Federbeins und der Stoßdämpfer:
•    Stoßdämpfer sind undicht
•    Mangelhafter Widerstand bei Zug / Kompression im Dämpfer
•    Die Kolbenstange bewegt sich zu Beginn bei Zug oder Druck frei im Stoßdämpfer

Am häufigsten zeigt sich durch das Fahrgefühl, dass es Probleme mit einem Stoßdämpfer oder Federn gibt. Wer täglich mit seinem Auto unterwegs ist, wird schnell merken, dass sich das Fahren mit dem eigenen Fahrzeug unangenehmer anfühlt und ein Stoß, Schläge und Wellenbewegungen das Fahren beeinträchtigen.

Anzeichen für defekte Stoßdämpfer

Normalerweise sieht die Arbeitsweise bzw. Funktion eines Stoßdämpfers wie folgt aus: es handelt sich dabei um ein geschlossenes Rohr, welches mit Öl gefüllt wird und in welchem sich ein Kolben an einer Kolbenstange auf- und ab bewegt. Dabei läuft das Öl durch Kanäle und Ventile, wobei eine Reibung entsteht, die Bewegung in Wärmeenergie umwandelt. So werden die Schwingungen von dem Fahrwerk gedämpft, die auf unebenen Straßen oder bei z.B. dem Fahren durch Schlaglöcher entstehen. Es gibt auch Gasdruck-Stoßdämpfer, bei denen Bewegung dazu führt, dass das enthaltene Gas komprimiert bzw. dekomprimiert wird, wodurch neben der Dämpfung auch eine Federwirkung entsteht. Dies ist bei einem klassischen Öldruck-Stoßdämpfer nicht der Fall. Aufgrund der wichtigen Funktionen des Stoßdämpfers sind die Anzeichen, die einen Defekt andeuten, sehr charakteristisch.

Zu den bekanntesten Anzeichen / Symptomen für defekte Stoßdämpfer zählen:
•    Reifen verschleißen schnell, vorzeitig und einseitig / uneben (Reifen querstellen und von Außen betrachten)
•    Verlängerung des typischen Bremsweges
•    Komfort in der Fahrgastkabine reduziert sich
•    Das Lenkrad schlägt aus
•    Holprige Geräusche beim Kurvenfahren
•    Nachfedern auf unebener Fläche

Die meisten Symptome entstehen durch Verschleiß. Tritt aber Öl aus dem Kolben aus, muss der Stoßdämpfer sofort gewechselt werden, da sonst Unfälle und Karosserieschäden drohen, ebenso wie eine Beschädigung des Getriebes.

Typische Ursachen für Probleme mit dem Stoßdämpfer

Die Federung unterliegt einer stetigen Belastung beim Fahren und ist über Jahre hinweg einem langsamen Verschleiß ausgesetzt. Die Federwirkung lässt sukzessive nach und kann die auf das Fahrzeug wirkenden Bewegungen nicht mehr optimal ausgleichen. Weitere Ursachen für Probleme mit Stoßdämpfern und Federn sind:
•    Buchsen und Öldichtungen weisen ein Leck auf
•    zu großer Abrieb an den Stoßdämpfern
•    schleichendes Durchrosten der metallischen Komponenten
•    fehlender Stickstoff im pneumatischen System
•    Stoßdämpferflüssigkeit durch mechanische Verunreinigungen kontaminiert
•    Verstopfe oder beschädigte Ventile
•    Verschleiß von Kolben und Zylinder
•    Verformte Rückführventilscheibe
•    Reduzierter Flüssigkeitsstand im Stoßdämpfer (Leck)
•    Lose Muttern

Ein echter Verschleiß des Materials lässt sich oft schon einfach mittels optischer Prüfung feststellen. Falls der Fahrkomfort leidet und das Federbein optisch einen guten Eindruck hinterlässt, lohnt die Überprüfung der Pneumatik beim Besuch einer Fachwerkstatt.

Defekte an einem Stoßdämpfer reparieren

•    Dichtungen erneuern, sofern Flüssigkeitsstand sinkt bzw. ein Lenk erkannt wurde
•    Korrosive oder gebogene Kolbenstangen austauschen
•    Stoßdämpfer mit Stickstoff füllen
•    Flüssigkeit nachfüllen
•    Stäbe durch Spritzer oder Polymer ausbessern / wiederherstellen

Ein kompletter Austausch der Stoßdämpfer erfolgt normalerweise alle drei bis vier Jahre. Fährt man eher rasant und sportlich, unter harten Bedingungen oder besonderen Umweltbelastungen, so müssen die Dämpfer alle 40.000 bis 50.000 Kilometer gewechselt werden.

Wann und wie Stoßdämpfer richtig auswechseln

Liegt ein Verschleiß der Dämpfer oder ein größerer Schaden vor, ist das Austauschen der entsprechenden Stoßdämpfer-Ersatzteile durch eine Werkstatt anzuraten. Bei technisch erfahrenen Autofahrern ist der eigenhändige Austausch möglich, allerdings mit großen Mühen verbunden. Um das Federbein zu erreichen, müssen beispielsweise das gesamte Rad, die Bremsschläuche und der Bremssattel des entsprechenden Rades demontiert werden. Bei neueren Autos muss außerdem der Kfz-Federspanner zum Einsatz kommen, um das Federbein auf Spannung zu halten, da sonst der Stoßdämpfer nicht ausgebaut werden kann. Beim Wiedereinbau werden häufig selbstsichernde Splinte oder Muttern benötigt.

Eine Überprüfung der Federung ist stets nach 15.000 bis 20.000 Kilometern empfehlenswert, bei einer dynamischen Fahrweise auch früher. Der Austausch der Federbeine wird von den meisten Herstellern nach 150.000 Kilometern empfohlen, hier spielen jedoch das jeweilige Fabrikat und der Zustand des Fahrzeugs eine wesentliche Rolle. Außerdem ist der Austausch der betroffenen Autoteile immer paarweise entlang einer Achse empfehlenswert. Ansonsten könnten ein neuer und ein alter Stoßdämpfer schnell für ein unrundes Fahrverhalten durch verschiedene Federeffekte führen. Generell ist es beim klassischen Verschleiß sinnvoll, das gesamte Federbein und nicht nur einzelne KFZ-Teile wie Federn oder den Dämpfer auszuwechseln.
Die typische Diagnose eines Defekts der Stoßdämpfer erfolgt durch eine Kontrolle der Reifen (ungleichmäßige Abnutzung oder Flecken) und das Durchschaukeln des Fahrzeugs von vorne nach Hinten. Hört man mit dem Durchschaukeln auf, so darf maximal noch ein sog. Pendelschlag zum Ausgleich erfolgen, nachdem man die Last entfernt, also das Schaukeln beendet hat. Schaukelt das Auto mehr als einmal nach, sind die Stoßdämpfer defekt. Wie so oft vertrauen Sie hier am besten auf eine fachkundige Kfz-Werkstatt Ihres Vertrauens, die Messungen für ein genaueres Urteil vornehmen kann.

Bequem Stoßdämpfer bei Q-Parts24 für Ihr Fahrzeug kaufen

Ob Stoßdämpfer, Feder oder das gesamte Federbein – wir von Q-Parts24 sichern Ihnen geeignete Autoteile in einer erstklassigen Qualität zu. In unserem Shop finden Sie Markenware bekannter Hersteller. Finden Sie mit Hilfe unserer Suchmaske die idealen Stoßdämpfer-Ersatzteile und greifen Sie günstig online zu. 

Top Auto Modelle: Stoßdämpfer für Golf 4, Stoßdämpfer für VW PoloStoßdämpfer VW TransporterStoßdämpfer für AUDI A4, Stoßdämpfer für AUDI A6Stoßdämpfer für AUDI TTStoßdämpfer für AUDI A3