Automatikgetriebeöl für Ihr Fahrzeug
59 passende Teile gefundenModerne Automatikgetriebe sind sehr vielseitige Systeme, die aus mehreren verschiedenen Elementen bestehen. Es ist eine komplexe Verbindung von elektrischen, mechanischen, hydraulischen und technischen Systemen, die alle eine Aufgabe befolgen - die Gangschaltung automatisieren. Deswegen muss das Automatikgetriebeöl sehr vielen Anforderungen standhalten und vielseitig sein. Automatikgetriebeöle auch ATF (Automatic Transmission Fluid) genannt, haben die Aufgabe vor Torsion zu schützen und somit die Lebensdauer zu erhöhen. Zusätzlich erzeugen sie einen sehr hohen Fahrkomfort mit einer reibungslosen Schaltung. Das ATF ist meistens rot oder grün. Das ermöglicht die schnelle Unterscheidung zu anderen Fluiden wie Motoröl. In unserem Shop überzeugen sie Automatikgetriebeöle von LiquiMoly, Castrol, Mobil, u.v.m. Beachten Sie bei der Auswahl jedoch die Vorgaben Ihres Fahrzeugherstellers. Bei Fragen können Sie sich auch gerne an unseren Kundendienst wenden.
Funktionen von Automatikgetriebeölen
Seit dem Einsatz von immer mehr modernen Technologien in dem Automatikgetriebe und den stetig steigenden Drehmomenten und Drehzahlen, erhöhen sich auch die damit verbundenen Anforderungen an das Automatikgetriebeöl. Unter die vielseitigen Aufgaben fallen Kühlung, Schmierung, Kraftübertragung, Reibungswiderstand, Verschleißschutz, Druckübertragung, Ventilbewegung (Hydraulik), Temperaturwiderstand und vieles mehr. Neben dem Einsatz in Automatikgetrieben, tritt das ATF auch in Servolenkungssystemen und bei manchen Allradantireben auf. Jedes Auto bringt dazu auch noch individuelle Anforderungen, deswegen ist die Wahl des richtigen ATF essenziell, um alle Funktionen auch bestmöglich erfüllen zu können.
Vorteile eines richtigen ATF’s und Nachteile der falschen Auswahl
Die Wahl des richtigen Öles ist sehr wichtig. Das richtige ATF bringt auch etliche Vorteile mit sich. Die wichtigsten sind Folgende:
- Sinkende Wartungskosten
- Höhere Spriteffizienz
- Erhöhter Fahrkomfort
Die Benutzung eines falschen ATF’s, die nicht den Anforderungen des jeweiligen Getriebes entsprechen, erkennen Sie an mehreren Symptomen:
- Ruckeln beim Schalten
- Hoher Verschleiß
- Beschleunigungsverlust
- Getriebeausfall
Deswegen raten wir immer auf Herstellervorgaben zu achten. Denn die Zusammensetzung des ATF kann immer variieren, um das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Zu Grundbausteinen vom ATF gehören Grundöle, Leistungsadditive und Viskositätsmodifikatoren.