Keilriemen für Ihren Auto Riementrieb
396 passende Teile gefundenDer Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen – eine wichtige Komponente des Riementriebs
Der Keilriemen ist ein wesentlicher Teil des sogenannten Riementriebs – dieser stellt wiederum ein wichtiger Teil eines Verbrennungsmotors dar. Sowohl Benziner als auch Dieselaggregate warten mit Riemen dieser Art auf. In den nachfolgenden Abschnitten wird in Kürze erläutert, was der Unterschied zu Keilrippenriemen ist, wo sich der Keilrippenriemen befindet, welche Funktion der Riementrieb innehat und welche Probleme beziehungsweise Schäden in diesem Bereich auftreten können. Auch die weiteren Komponenten, die im Zusammenhang mit dem Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen stehen, kommen kurz zur Ansprache.
Keilriemen – der Unterschied zu Keilrippenriemen in Kürze erläutert
Der Keilriemen ist ein in sich geschlossenes, flexibel gestaltetes Band, das zur Übertragung von Kräften Verwendung findet. Zu den besonderen Merkmalen dieses Riementyps gehören die keilförmige Rille und der trapezförmige Querschnitt. Durch diese spezielle Bauart wird die Anpresskraft der Flanken erhöht. Keilriemen sind in aller Regel aus Gummi in Kombination mit einer Einlage aus Stahlseilen oder textilen Elementen gefertigt. Unterschieden wird unter anderem zwischen formgezahnten Keilriemen, flankenoffenen Keilriemen sowie zwischen Schmalkeilriemen. Und wie gestaltet sich der Unterschied zu Keilrippenriemen? Der Keilrippenriemen kann als die weiterentwickelte Variante des Keilriemens betrachtet werden. In den meisten modernen Automobilen sind Riemen dieser Art anzutreffen. In Längsrichtung verlaufende Rippen bestimmen das Konstruktionsdesign eines Keilrippenriemens, der flacher und breiter aufgebaut ist als ein klassischer Keilriemen. Die Vorteile des Keilriemens und des Flachriemens werden bei dieser Variante geschickt miteinander vereint. Sie möchten den Keilriemen austauschen lassen und sind auf der Suche nach passenden Produkten? Bei Q-Parts24 gibt es diverse Keilriemen von Herstellern wie zum Beispiel CONTINENTAL CTAM oder BOSCH. Schauen Sie sich einfach mal um und informieren Sie sich!
Wo befindet sich der Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen und welche Funktion hat dieser inne?
Der Keilriemen, ein Teil des Riementriebs, befindet sich bei längs eingebauten Motoren normalerweise vorne zwischen dem ersten Zylinderkopf und dem Kühler. Ist der Motor quer eingebaut, ist der Keilriemen in aller Regel links oder rechts zwischen Motor und Kotflügel anzutreffen. Der Keilriemen hat die Aufgabe, diverse Nebenaggregate wie zum Beispiel den Generator, die Wasserpumpe und die Servopumpe anzutreiben. Die Kraft wird also entweder in elektrische Energie oder in eine andere Form der Bewegungsenergie umgewandelt. Zu den Komponenten des Riementriebs gehören neben dem Keilriemen beziehungsweise Keilrippenriemen unter anderem diverse Umlenkrollen, die Antriebsriemenscheibe für den Keilriemen sowie der Keilriemenspanner. Und welche Schäden können im Bereich Riementrieb auftreten? Der Riemen selbst kann im Laufe der Zeit Risse oder andere Schäden aufweisen. Daher sollte dieser im Zuge von regelmäßigen Intervallen getauscht werden. Aber auch Abnutzungen im Bereich der Umlenkrollen stellen keine Seltenheit dar. Daher sollten diese Teile im Rahmen des Riemenwechsels gleich mit getauscht werden. Ihr Keilriemen quietscht? Das kann der Fall sein, wenn es sehr feucht im Freien ist oder der Motor noch kalt ist. Erzeugt wird dieses Geräusch meist durch ein Durchrutschen des Riemens. Sie möchten das Quietschen beseitigen? Gegebenenfalls kann ein spezielles Keilriemen Spray weiterhelfen. Produkte dieser Art lassen sich ebenfalls bei Q-Parts24 ausfindig machen. Werfen Sie einen Blick auf das Angebot! Allerdings ist es vorwiegend besser, unter anderem die Riemenspannung überprüfen zu lassen und aus diesem Grund eine Fachwerkstatt ausfindig zu machen. So kann der Ursache genau auf den Grund gegangen werden – denn wenn der Keilriemen ausfällt, ist ein Weiterfahren in aller Regel nicht ohne Weiteres möglich. Zudem kann auch ein gerissener Keilriemen kostspielige Folgeschäden mit sich bringen. Sie sind auf der Suche nach weiteren Teilen aus dem Bereich Riementrieb? Schauen Sie bei Q-Parts24 nach! Hier gibt es Teile für diverse Fahrzeuge und von diversen Herstellern. Das Sortiment bei Q-Parts24 ist umfangreich und steht für Vielfalt.