Zweimassenschwungrad / Schwungrad
736 passende Teile gefundenSchwungrad günstig online kaufen
Das Schwungrad, das auch unter dem Begriff der Schwungscheibe bekannt ist, befindet sich in Ihrem Fahrzeug zwischen dem Motor und dem Getriebe. Es sitzt somit auf der Kraft gebenden Seite der Kurbelwelle und bildet im Rahmen des Antriebsstranges eines Fahrzeuges ein bedeutsames Element im Kurbeltrieb. Der Kurbeltrieb in einem Fahrzeug besitzt die grundlegende Funktion, die Kraft, die infolge der Kraftstoff-Luft-Gemisch-Verbrennung entsteht, über die Auf- und Abwärtsbewegung der Kolben in ein Drehmoment sowie eine Rotationsbewegung der Kurbelwelle zu wandeln. Dabei weist jeder Kolbenmotor eine Drehungleichförmigkeit auf, die in Abhängigkeit der Zylinderanzahl mal mehr, mal weniger stark ausfällt. Grundsätzlich gilt hierbei, dass mit steigender Zylinderanzahl die Entstehung von Drehungleichförmigkeiten abnimmt und folglich auch der Motorlauf umso ruhiger wird. Um die Entstehung solcher Drehungleichmäßigkeiten ausgleichen zu können, werden Schwungscheiben verbaut, die mit der Kurbelwelle kraftschlüssig verbunden sind. Infolge der Kurbelwellendrehbewegung speichert die Scheibe Bewegungsenergie. Aufgrund dieser aufgenommenen kinetischen Energie und ihrer grundsätzlichen Massenträgheit dreht sich die Scheibe auch dann weiter, wenn der Motor über die Welle für kurze Zeitpunkte keine Kraft liefert. So können vor allem bei Motoren, die über weniger als vier Zylinder verfügen, Leertakte sowie Totpunkte ruckfrei ausgeglichen werden. Demnach besitzt das Schwungrad die bedeutsame Funktion, auch bei niedrigen Drehzahlen einen ruhigen Motorlauf erzielen zu können. Zudem kann mit diesem Bauteil auch das Ansprechverhalten des Motors beeinflusst werden.
Schwungrad Funktion und Aufbau
Schwungräder gibt es grundsätzlich in zwei verschiedenen Formen. Unterschieden wird hierbei zwischen dem Einmassenschwungrad und dem Zweimassenschwungrad. Das aus Grauguss oder einer geschmiedeten Legierung hergestellte Einmassenschwungrad wurde früher standardgemäß in Fahrzeugen verbaut. Es besteht aus einer einzelnen Scheibe, welche den Kolbenmotor und das Getriebe miteinander verbindet. Zudem wird auf die Scheibe von außen ein Zahnkranz aufgepresst, welcher für den Anlasser benötigt wird. Denn beim Starten des Fahrzeuges greift das Ritzel des Anlassers in den Zahnkranz und dreht dadurch das Schwungrad und den Motor an. Auch wenn die Einmassenschwungscheibe aufgrund ihrer geringeren Dämpfung als veraltet gilt, wird diese in Tunerkreisen immer noch gerne eingesetzt. Denn aufgrund der einzelnen Reibescheibe verfügt dieses Rad über ein geringes Gewicht und weist darüber hinaus einen niedrigen Verschleiß auf. Trotz der anhaltenden Beliebtheit in der Tunerszene wurde das Einmassenschwungrad über die Jahre zum Zweimassenschwungrad weiterentwickelt, welches heutzutage in den meisten Fahrzeugen verbaut ist. Dieses Rad setzt sich aus zwei getrennten Schwungrädern zusammen, die als Primär- und Sekundärschwungrad bezeichnet werden und nach demselben Prinzip arbeiten. Die Primärschwungscheibe liegt dabei am Kolbenmotor an und die Sekundärschwungscheibe am Getriebe. Verbunden sind die beiden Räder über Dämpfungselemente aus abgestimmten Gleitlagern und Bogenfedern oder über einen fettgefüllten Torsionsdämpfer. So kann auch die eigentliche Aufgabe der Kupplung, die als Torsionsdämpfer fungiert, ebenfalls vom Schwungrad übernommen werden. Dank der verbesserten Federung kann eine Zweimassenschwungscheibe die Drehungleichförmigkeiten des Motors besser und effektiver ausgleichen. Auch entstehende Geräusche und Vibrationen werden gedämpft, wodurch dieses Rad beim Fahren einen deutlich höheren Komfort bietet als vergleichsweise das Einmassenschwungrad. Des Weiteren werden durch diese zweiteiligen Räder auch Eigenfrequenzen, die durch die Motorzündfrequenz entstehen, weitestgehend eliminiert. Dies schont nicht nur das Getriebe, sondern auch den gesamten Antriebsstrang des Fahrzeuges.
Schwungräder bei Q-Parts24 günstig kaufen
Schwungräder arbeiten grundsätzlich sehr zuverlässig. Dennoch handelt es sich auch hierbei um ein Verschließteil. So kann es immer mal wieder vorkommen, dass an der Scheibe Probleme auftreten. Dabei verschleißt das Zahnrad im Vergleich zum Anlasser nur selten. Fehler sind hierbei vermehrt an den Reibscheiben zu suchen. Denn je nach Fahrstil nutzen sich die Schwungräder unterschiedlich stark ab. Egal, ob Ihr Fahrzeug dabei über ein Zwei- oder Einmassenschwungrad verfügt, sollten Probleme dieser Art schnellstmöglich behoben werden, um jederzeit eine reibungsfreie Fahrt garantieren zu können. Bemerkbar machen sich Fehler an den Schwungrädern insbesondere durch Rasselgeräusche im Getriebe sowie durch Vibrationen, die beim Fahren spürbar sind. Sollte bei Ihrem Fahrzeug ein Schwungrad defekt sein, finden Sie in unserem Onlineshop eine große Auswahl an verschiedenen Schwungrädern in Erstausrüsterqualität zu günstigen Preisen. Dabei setzt sich unser vielseitiges Sortiment aus qualitativ hochwertigen Markenartikeln von namhaften Herstellern wie Valeo, febi bilstein oder Sachs zusammen. Abgesehen von der Markenvielfalt bieten wir dank unserer Produktvielfalt für jedes Fahrzeugmodell und jeden Fahrzeugtyp das passende Ersatzteil an. Darüber hinaus profitieren Sie bei einer Bestellung bei uns auch von einer schnellen Lieferung zu Ihnen nach Hause, die ab einem Warenwert von 150 Euro kostenfrei erfolgt. Außerdem können Sie Ihre Ersatzteile bequem auf Rechnung bestellen und innerhalb von 14 Tagen nach Bestellung bezahlen. Sollten weitere Fragen offen sein, steht Ihnen unser kompetentes Serviceteam jederzeit unterstützend zur Seite.