Kühler / Wasserkühler
2.838 passende Teile gefundenDer Kühler, ein entscheidender Bestandteil jedes Fahrzeugs, trägt dazu bei, dass Ihr Motor unter idealen Bedingungen arbeitet, indem er eine korrekte Temperatur im Motorraum sicherstellt. Egal ob es sich um einen VW Kühler, BMW Kühler, Mercedes Kühler, Ford Kühler oder Skoda Kühler handelt, seine Aufgabe bleibt unverändert. Der Wasserkühler leitet die vom Motor erzeugte Hitze ab und sorgt für eine konstante Betriebstemperatur, die für die Leistung und Langlebigkeit Ihres Autos entscheidend ist. Ein defekter Kühler kann schwerwiegende Auswirkungen haben und die ordnungsgemäße Funktion Ihres Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen.
Ob mit gelöteten oder mechanisch gefügten Kühlrippen, der Wasserkühler spielt eine entscheidende Rolle für die Zuverlässigkeit Ihres Autos. Kühlrippen aus Aluminium gewährleisten eine hervorragende Wärmeableitung und helfen dabei, den Kraftstoffverbrauch zu senken - eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Option. Bei Q-Parts24 bieten wir Ihnen eine Vielzahl von hochwertigen Kühlern verschiedener renommierter Hersteller an, darunter Marken wie Hella Kühler, Nissens Kühler oder Valeo Kühler. Jede dieser Marken ist in der Automobilindustrie für ihre Zuverlässigkeit und hohe OE-Qualität bekannt.
Eine regelmäßige Überprüfung und ein rechtzeitiger Austausch können teure Reparaturen oder sogar einen Motorschaden verhindern. Halten Sie Ihr Fahrzeug in Top-Zustand - achten Sie auf den Kühler und sorgen Sie dafür, dass Ihr Fahrzeug stets optimal läuft. Mit unserem Angebot bei Q-Parts24 finden Sie den passenden Wasserkühler für jede Anforderung. Wählen Sie Ihr Modell aus und wir zeigen Ihnen den perfekt passenden Kühler. Bestellen Sie noch heute Ihren Wasserkühler ganz einfach und schnell bei Q-Parts24, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für Ihre Fahrzeugbedürfnisse. Vertrauen Sie auf Q-Parts24, um Ihren Kühler zu einem günstigen Preis, aber ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung zu kaufen. Ihr Auto wird es Ihnen danken!
Motorkühlung – Ersatzteile günstig online kaufen
Wird ein Motor zu warm, kann dies oftmals schwerwiegende Beschädigungen in diesem hervorrufen. Daher ist es von besonderer Bedeutung, den Motor eines Fahrzeuges auf einer niedrigen Betriebstemperatur zu halten und vor einer möglichen Überhitzung zu schützen. Um dies erreichen zu können, verfügt jedes Fahrzeug über ein Motorkühlsystem. Dieses Motorkühlsystem rund um den Kühler sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt und auch dessen Bauteile vor möglichen Beschädigungen bewahrt werden. Bei modernen Viertaktmotoren erfolgt die Kühlung dabei meist mithilfe einer Flüssigkeit. Als Kühlflüssigkeit kommt hierbei ein Gemisch aus destilliertem Wasser und Frostschutzmittel beziehungsweise eine Mischung aus destilliertem Wasser und Korrosionsschutzmittel zum Einsatz. Daher ist im Zuge dieser Kühlungsart auch oftmals von der Wasserkühlung die Rede. Der Kühler im Auto, der den Motor mithilfe von Flüssigkeit kühlt, bildet das Herzstück der wasserbasierten Motorkühlung. Er ist vornehmlich zwischen den Scheinwerfern an der Fahrzeugfront verbaut und besteht fast ausschließlich aus Aluminium. Dank seiner Position wird das Kühlmittel, das im Kühler durch dünne Leitungen fließt, beim Fahren automatisch durch den Fahrtwind abgekühlt. Damit die Flüssigkeit überhaupt zirkulieren kann, verfügt das Kühlsystem zudem über eine Pumpe. Diese leitet die Flüssigkeit vom Wasserkühler über Schläuche in den Motorblock sowie den Zylinderkopf. Je nach Fahrzeug wird die Pumpe dabei entweder elektrisch oder mechanisch betrieben. Damit die Flüssigkeit auch bei langsameren Fahrten ausreichend gekühlt wird, ist hinter dem Kühler zusätzlich ein Lüfter angebracht. Dieser übernimmt bei einem zu geringen Luftstrom mithilfe einer elektrischen Steuerung automatisch die Kühlung der Flüssigkeit. Unterstützt wird das Kühlsystem zudem durch einen Kühlmittelausgleichsbehälter, der für die Aufbewahrung des Kühlmittels verantwortlich ist. Dabei ist der Behälter so ausgelegt, dass volumenbezogenen Veränderungen des Kühlmittels ohne Probleme ausgeglichen werden können. Neben dieser wasserbasierten Kühlung des Motors besteht auch die Möglichkeit, ihn mithilfe von Motoröl zu kühlen. Bei dieser Kühlungsvariante wird anstelle von Wasser Motoröl als Kühlmittel verwendet. Denn im Vergleich zu Wasser besitzt Öl einen vergleichsweise höheren Siedepunkt. Dadurch eignet sich Öl nicht nur als Schmiermittel, sondern auch zum Kühlen optimal. Mit der Ölkühlung können Motorteile wie beispielsweise Zylinderkolben ausreichend gekühlt werden. Auch bei der Lenkung kommen Ölkühler oftmals zum Einsatz.
Defekte am Kühlsystem erkennen
Nicht beachtete Defekte am Kühlsystem Ihres Fahrzeuges können oftmals zu schwerwiegenden Schäden am Motor führen. Daher ist es von besonderer Bedeutung, bei Defekten des Kühlsystems umgehend zu handeln. Einen Defekt am Kühlsystem Ihres Fahrzeuges erkennen Sie unter anderem an der Überhitzung des Motors, was Ihnen am Armaturenbrett Ihres Fahrzeuges angezeigt wird. Ursache für einen solchen Defekt können beispielsweise undichte Stellen in den Leitungsrohren oder ein verstopfter Kühler sein. Auch ein klemmendes Thermostatventil oder ein defektes Pumpenlaufrad kann eine mögliche Ursache für eine Überhitzung des Motors sein. Darüber hinaus können auch verborgene Kühlrippen am Kühler für eine Fehlfunktion der Motorkühlung sorgen. In seltenen Fällen kann sich ein Defekt im Kühlsystem auch durch eine weiße Rauchentwicklung bemerkbar machen. Denn kommt es infolge eines Defektes zu einer zu starken Aufheizung des Kühlwassers, beginnt dieses zu sieden. Infolgedessen verkocht die Flüssigkeit, wodurch sich weißer Rauch bildet. Sollte sich daher während der Fahrt bei Ihnen weißer Rauch bemerkbar machen, sollten Sie Ihr Fahrzeug umgehend abstellen. Denn anderenfalls droht ein Motorschaden. Ein weiteres Indiz für ein defektes Kühlsystem stellt eine Pfütze unter Ihrem Auto dar, die sich nach einer längeren Standzeit gebildet hat. Die austretende Flüssigkeit besitzt hierbei meist eine grünliche Färbung und ist ein erstes Anzeichen dafür, dass die Schläuche des Kühlers infolge von Korrosion gerissen sein könnten. Auch ein schnell abnehmender Stand des Kühlmittels im Ausgleichsbehälter stellt einen ersten Hinweis dafür dar, dass Ihr Kühlsystem über ein Leck verfügt.
Kühler günstig online bei Q-Parts24 kaufen
Sollten Ihr Kühler oder Teile Ihrer Motorkühlung defekt sein, finden Sie bei uns von Q-Parts24 ein umfassendes Sortiment an passenden Ersatzteilen. Denn wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen von namhaften Herstellern wie Hella, Nissens oder Mahle an. So ist bei unserem Sortiment für jedes Fahrzeugmodell und jeden Fahrzeugtyp das passende Ersatzteil dabei. Profitieren daher auch Sie mit unseren Markenartikeln von der erstklassigen Erstausrüsterqualität, mit der Sie stets gut und sicher unterwegs sind. Außerdem erhalten Sie bei uns alle Artikel ab einem Warenwert von 150 € schnell und versandkostenfrei nach Hause gesendet. Zudem können Sie jeden Einkauf auch auf Rechnung bestellen und bequem innerhalb von zwei Wochen nach Bestellabschluss bezahlen. Abgerundet wird unser vielseitiges Angebot durch unseren kompetenten Service, der Ihnen bei Fragen jederzeit unterstützend zur Seite steht.